LK Neunkirchen: Ökostrom von der hauseigenen Photovoltaikanlage

NEUNKIRCHEN – Klimaschutz wird im Landesklinikum Neunkirchen großgeschrieben! Die Erweiterung der Photovoltaikanlage am Dach des Klinikums bedeutet einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung zur CO2-Reduktion.

„Im Land Niederösterreich decken wir seit dem Jahr 2015 den Strombedarf zu 100 Prozent aus Erneuerbarer Energie. Und gerade Photovoltaik wird bei der Energiewende künftig eine noch größere Rolle spielen. Daher wird Niederösterreich beim PV-Ausbau mit gutem Beispiel weiter vorangehen. Jedenfalls haben Dächer, Betriebshallen und andere schon bebaute Flächen beim Ausbau Priorität,“ betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.

 „Das Landesklinikum ist einer der größten Stromverbraucher Neunkirchens. Daher ist es uns, den für den Betrieb des Klinikums Verantwortlichen, ganz besonders wichtig, mit den vorhandenen Ressourcen möglichst nachhaltig umzugehen. Die große Dachfläche des Klinikums wurde für den Ausbau der Anlage optimal genutzt. So ist es uns möglich einen Teilbedarf an Strom durch selbst erzeugten „sauberen Strom“ abzudecken“, freut sich der Kaufmännische Direktor Dipl. KH-Bw Johann Ungersböck.

Bereits 2015 wurden im Zuge des Klinikneubaus 228 Module installiert und in Betrieb genommen. Nun wurde die Photovoltaikanlage um 226 Module erweitert. Die insgesamt 454 Photovoltaik-Paneele liefern ab sofort jährlich 110.000 Kilowattstunden Ökostrom, diese Menge entspricht etwa dem Jahresverbrauch von 40 Haushalten. Die Gesamtanlagenleistung liegt bei 125 kWp, die jährliche CO2-Reduktion bei rund 64,24 Tonnen.

Über einen Bildschirm im Eingangsbereich des Klinikums kann die bildlich dargestellte Leistung der Photovoltaikanlage angesehen werden. Diese Visualisierung zeigt unter anderem wieviel Strom die Anlage pro Tag, pro Woche und pro Jahr erzeugt. Ebenso ist die Menge an eingespartem CO₂ ist abzulesen.

 

BILDTEXT
v.l.: Ing. (FH) Martin Brix, Bereichsleitung Medizin- und Betriebstechnik, und Dipl. KH-Bw Johann Ungersböck, Kaufmännischer Direktor.

MEDIENKONTAKT
Irmgard Ebner
Landesklinikum Neunkirchen
Tel.: +43 (0)2635 9004-17001
E-Mail: irmgard.ebner@neunkirchen.lknoe.at